Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

für Analogrechner

См. также в других словарях:

  • Analogrechner — Analogcomputer oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Verkehrswesen — Westfassade des „Zentralen Institutsgebäudes“ mit dem Haupteingang. Heute befindet sich in den Gebäuden die HTW Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Analog-Computer — Analogcomputer oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Analogcomputer — oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt, dass es in… …   Deutsch Wikipedia

  • Analoge Prozessorarchitektur — Analogcomputer oder Analogrechner sind Rechner, die Berechnungen auf der Basis zu den Problemstellungen gleichartig wirkender mechanischer oder elektrischer Vorgänge bzw. Abbildungen durchführen. Bei Analogrechnern wird die Eigenschaft ausgenutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Jakowlewitsch Kogan — (* 8. Oktober 1914 in Kischinjow) ist ein amerikanischer Physiker russischer Herkunft. Er studierte die Fächer der Naturwissenschaften und erhielt seine Diplome im Jahre 1938 am Elektrotechnischen Institut in Charkiw. Von 1940 bis 1981 arbeitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogiemodell — Ana|lo|gie|mo|dell, das (Physik, Technik): mathematisch physikalisches Modell, mit dem eine physikalische Erscheinung, die für eine exakte Berechnung zu kompliziert ist, in den wesentlichen Zügen u. Eigenschaften beschrieben werden kann: e sind… …   Universal-Lexikon

  • Hans Kuhn (Physikochemiker) — Hans Kuhn (1975) Hans Kuhn (* 5. Dezember 1919 in Bern) ist ein Schweizer Professor emeritus für Physikalische Chemie und ehemaliger Direktor am Max Planck Institut für biophysikalische Chemie (Karl Friedrich Bonhoeffer Institut) in Göttingen …   Deutsch Wikipedia

  • Basis (Logarithmus) — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexer Logarithmus — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …   Deutsch Wikipedia

  • Logarithmen — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»